Die Geschichte
Ein Sachbilderbuch mit einem wirklich außergewöhnlichen Protagonisten: dem Popel. Warum Popel echte Superhelden sind, woraus sie bestehen, wo sie in unserem Körper wohnen und wie wir sie loswerden – all diese Fragen werden kurz und bündig beantwortet. Der Leser findet außerdem eine Anleitung, wie man Popel ohne mit dem Finger in der Nase zu bohren los wird und wie hygienisches Niesen und Husten funktioniert! Jede Seite ist einem Thema gewidmet, das die wichtigsten Fakten und Punkte zusammenfasst. Das macht es auch für ungeduldige kleine Leser zu einem kurzweiligen Lesevergnügen.
Die Illustrationen
Mariona Tolosa Sisteré aus Barcelona überzeugt auf ganzer Linie mit den durchgehend farbigen Illustrationen im Buch. Allein die Popel-Zeichnungen im Superheldenkostüm sind witzig und niedlich zugleich. Ein weiterer Pluspunkt: Die Illustratorin achtet bei ihren Zeichnungen auf Diversität – das macht das Buch gleich noch bunter und vielfältiger.



Mein Fazit
Ein Buch zum Lernen, Lachen und Lieben, für Kinder und Erwachsene gleichermaßen! Von mir bekommt es fünf von fünf Sternen.
Daten zum Buch
- Titel des Buchs: Das geheime Leben der Popel
- Text und Illustration: Mariona Tolosa Sisteré
- Übersetzung: Ebi Naumann
- Verlag: Knesebeck
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Seiten: 24
- Erscheinungsdatum: 24. Februar 2021
- ISBN: 978-3-95728-464-8
Alle weiteren Informationen stehen auf der Website des NordSüd Verlags.