Popel? Ekelig? Ha! Dieses Sachbilderbuch klärt auf: Popel sind unerschrockene Superhelden des menschlichen Immunsystems und sorgen für den notwendigen Schutz des Körpers. Eine illustrative Reise.

Die Geschichte

Ein Sachbilderbuch mit einem wirklich außergewöhnlichen Protagonisten: dem Popel. Warum Popel echte Superhelden sind, woraus sie bestehen, wo sie in unserem Körper wohnen und wie wir sie loswerden – all diese Fragen werden kurz und bündig beantwortet. Der Leser findet außerdem eine Anleitung, wie man Popel ohne mit dem Finger in der Nase zu bohren los wird und wie hygienisches Niesen und Husten funktioniert! Jede Seite ist einem Thema gewidmet, das die wichtigsten Fakten und Punkte zusammenfasst. Das macht es auch für ungeduldige kleine Leser zu einem kurzweiligen Lesevergnügen.

Die Illustrationen

Mariona Tolosa Sisteré aus Barcelona überzeugt auf ganzer Linie mit den durchgehend farbigen Illustrationen im Buch. Allein die Popel-Zeichnungen im Superheldenkostüm sind witzig und niedlich zugleich. Ein weiterer Pluspunkt: Die Illustratorin achtet bei ihren Zeichnungen auf Diversität – das macht das Buch gleich noch bunter und vielfältiger.

Die spanische Illustratorin achtet bei ihren Zeichnungen auch auf Diversität.
Jede Seite beleuchtet einen Aspekt rund um die Welt der Popel kurz und bündig.
Schnodder in der Nase? Das kann unterschiedliche Gründe haben…

Mein Fazit

Ein Buch zum Lernen, Lachen und Lieben, für Kinder und Erwachsene gleichermaßen! Von mir bekommt es fünf von fünf Sternen.

Daten zum Buch

  • Titel des Buchs: Das geheime Leben der Popel
  • Text und Illustration: Mariona Tolosa Sisteré
  • Übersetzung: Ebi Naumann
  • Verlag: Knesebeck
  • Altersempfehlung: ab 4 Jahren
  • Seiten: 24
  • Erscheinungsdatum: 24. Februar 2021
  • ISBN: 978-3-95728-464-8

Alle weiteren Informationen stehen auf der Website des NordSüd Verlags.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Posts

Dann kam Bär

Dieses Buch schreibt eines ganz groß: Freundschaft. Bär macht auf seiner Abenteuerfahrt auf dem Fluss immer mehr und mehr Bekanntschaften. Und gemeinsam entdecken alle eine Welt, die erst mit Freunden so richtig bunt wird.

Und die Menschen blieben zu Hause

Ein Buch für 4- bis 99-Jährige, das Mut macht und die Augen für neue Perspektiven in der Covid-19-Pandemie öffnet: Die Autorin zeigt in ihrem Gedicht eine Vision für ein anderes Leben „danach“.
Der Löwe in dir

Der Löwe in dir

Die Maus ist so klein, dass sie von allen übersehen, getreten und geschubst wird: von Giraffe, Elefant und Zebra. Eines Tages fasst sie den Mut, den großen Löwen um Rat zu fragen. Ob das gut geht?

Der Berg

Wie muss ein Berg aussehen, um ein Berg zu sein? Darüber geraten der Bär, das Schaf, die Gämse, die Ameise, der Schneehase und der Oktopus in einen heftigen Streit. Wer hat recht? Eine Geschichte über Meinungsverschiedenheiten, fremde Perspektiven und Toleranz.